Event 2025

Der neue Treffpunkt der Schweizer Mobilitätsbranche

Donnerstag, 8. Mai 2025
12:30 bis 20:15 Uhr

Theater Basel

 

Neue Konzepte, kluge Köpfe und ein inspirierender Austausch – der «Smart Mobility Day» ist der führende Treffpunkt der Schweizer Mobilitätsbranche. Mit relevanten Entscheidern aus Unternehmen, Behörden und Tech-Industrie. Mit der Präsentation von innovativen Mobilitätskonzepten und konkreten Use Cases. Und mit spannenden Impulsen für Ihr Unternehmen, garantiert.

 

 

 

 

 

Der Countdown läuft

  • 288Days
  • 13Hours
  • 44Minutes
  • 20Seconds
  • Programm

    Innovation trifft Umsetzungskraft – wie die Mobilität von morgen heute beginnt

    Erleben Sie sechs spannende Praxisvorträge, entdecken Sie innovative Produkte und Lösungen unserer Industriepartner und tauschen Sie sich am Networking Apéro mit Experten und der Community aus.

     

     

    Welcome & Registrierung

    Check-in und Besuch der Smart Mobility Ausstellung

    • 12:30

    Eröffnung & Intro Smart Mobility Day 2025

    Tom Buser, Moderator

    Mehr anzeigen
    • 13:15

    • 13:15

    Mobilität im Wandel – wohin die Reise geht

    Adrian Kaufmann

    Leiter Vertrieb und Mitglied der GL

    Europäische Reiseversicherung ERV

    Mehr anzeigen
    • 13:30

    • 13:30

    Faszinierend anders unterwegs – wie die Rhätische Bahn das Bahnfahren neu definiert

    Dr. Renato Fasciati

    Direktor

    Rhätische Bahn AG

    Mehr anzeigen
    • 14:00

    • 14:00

    Digitalisierung und KI im öffentlichen Verkehr – die Rolle neuer Technologien

    Manuel Wyss

    Leiter Betrieb, Mitglied der GL

    Verkehrsbetriebe Luzern AG

     

    Moritz Lengacher

    Projektmanager Digitalisierung Betrieb

    Verkehrsbetriebe Luzern AG

    Mehr anzeigen
    • 14:30

    • 14:30

    Power-Break und Smart Mobility Ausstellung

    Wertvoller Aus­tausch in der Community und Be­such der Smart Mobility Aus­stellung. Unsere Partner präsentieren die neuesten Lösungen, Konzepte und Fahr­zeuge für die Mobilität der Zu­kunft.

    • 15:00

    Smart vernetzt – wie On-Demand-Shuttles die modernste Meterspur­bahn Europas ergänzen

    Frédéric Monard

    CEO

    BLT Baselland Transport AG

    Mehr anzeigen
    • 15:45

    • 15:45

    Corporate Mobility – wie Mitarbeitende für den öffentlichen Verkehr begeistert werden

    Florence Seydoux

    Produktmanagerin

    Schweizer Reisekasse (Reka)

    Mehr anzeigen
    • 16:15

    • 16:15

    Autonomes Fahren – warum die Mobilität von morgen jetzt beginnt

    Pascal Kern

    Abteilungs­leiter Mobilitäts­entwicklung und -steuerung

    Amt für Mobilität Kanton Zürich

    Mehr anzeigen
    • 16:45

    • 16:45

    Networking Apéro mit Food, Drinks & Live-Musik

    Austausch mit Branchenexperten und Vernetzung in der Community

    • 17:15

    Exklusive Filmvorführung «A HUMAN RIDE»

    kult.kino atelier (Theaterstrasse 7, 4051 Basel)

    Mehr anzeigen
    • 19:00

    • 19:00

    Speaker

    Spannende Insights

    Adrian Kaufmann

    Adrian Kaufmann leitet den Vertrieb der Euro­päischen Reise­ver­sicher­ung ERV und ist seit 2020 Mit­glied der Ge­schäfts­leitung. Davor war er in ver­schiedenen Funk­tio­nen bei nam­haften Ver­sicherern tätig. Der Be­triebs­ökonom gibt in seinem Vor­trag span­nen­de Ein­blicke in aktuelle Trends und Ent­wick­lungen. 

    Dr. Renato Fasciati

    Dr. Renato Fasciati ist seit 2016 Direktor der RhB und Präsi­dent des Ver­bands öf­fent­li­cher Ver­kehr (VöV). Nach seiner Pro­mo­tion in Volks­wirt­schaft ar­bei­tete er für McKinsey, die SBB und Zen­tral­bahn. Die RhB mit Sitz in Chur ist die grösste Me­ter­spur­bahn der Schweiz und be­treibt ein 384 km lan­ges Stre­cken­netz mit der UNESCO-ge­schütz­ten Albula- und Bernina­linie.

    Florence Seydoux

    Florence Seydoux ist Pro­dukt­mana­gerin bei der Schwei­zer Rei­se­kasse (Reka). Sie ent­wickelt Lösung­en, die Mit­ar­bei­tende für den öf­fent­li­chen Ver­kehr be­gei­stern und nach­haltige Mo­bi­li­tät för­dern. Da­bei liegt ihr Fo­kus auf flexi­blen und at­trak­ti­ven Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­ten für Unter­neh­men.

    Pascal Kern

    Pascal Kern leitet die Mo­bi­li­täts­ent­wick­lung und -steuer­ung beim Amt für Mo­bi­li­tät des Kan­tons Zürich. Zu­vor war er für die In­fra­struktur­planung zu­stän­dig und sam­mel­te um­fang­reiche Er­fahrun­gen in der stra­tegischen Ver­kehrs­planung. Mit seinem Ein­satz für nach­haltige Ver­kehrs­lö­sun­gen prägt er aktiv die Mo­bi­li­täts­stra­tegie des Kantons.

    Manuel Wyss

    Manuel Wyss ist seit 2023 Leiter Be­trieb und Mit­glied der Ge­schäfts­leitung der Ver­kehrs­betriebe Luzern (VBL). Zu­vor leitete er den Be­trieb bei SBB Cargo Inter­na­tional. Er hat einen Master in Be­triebs­wirt­schaft und setzt sich für kun­den­ori­en­tier­te, flexi­ble Mo­bi­li­täts­lösungen ein. Die VBL be­treibt das grösste Bus­netz der Zen­tral­schweiz.

    Frédéric Monard

    Frédéric Monard ist seit 2023 CEO der BLT und VRP von Pick-e-Bike. Lang­jährige Füh­rungs­er­fahr­ung als CEO, Busi­ness Unit Ma­na­ger und Trans­for­ma­tion Mana­ger in der IT- und Soft­ware­in­dus­trie so­wie Mit­grün­der eines Tech­no­logie-Start­ups im Be­reich Chat­bots, Künst­liche In­tel­li­genz und Busi­ness Auto­mation.

    Tickets

    Jetzt Ticket sichern!

    Im Ticketpreis ist der Eintritt zur exklusiven Filmvorführung «A HUMAN RIDE» im kult.kino atelier inkludiert.

    Partner

    Gemeinsam Zukunft gestalten

    Der Smart Mobility Day 2025 wird von einem starken Netzwerk führender Unternehmen getragen. Gemeinsam ermöglichen sie eine Plattform, auf der innovative Technologien und Konzepte vorgestellt und diskutiert werden – mit dem Ziel, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten.

    Presenting Partner
    Gold Partner
    Silver Partner
    Medienpartner

    Melde dich jetzt für den Newsletter an

    * Angaben erforderlich