12:30
Donnerstag, 8. Mai 2025
12:30 bis 20:15 Uhr
Theater Basel
Neue Konzepte, kluge Köpfe und ein inspirierender Austausch – der «Smart Mobility Day» ist der führende Treffpunkt der Schweizer Mobilitätsbranche. Mit relevanten Entscheidern aus Unternehmen, Behörden und Tech-Industrie. Mit der Präsentation von innovativen Mobilitätskonzepten und konkreten Use Cases. Und mit spannenden Impulsen für Ihr Unternehmen, garantiert.
Der Countdown läuft
Erleben Sie sechs spannende Praxisvorträge, entdecken Sie innovative Produkte und Lösungen unserer Industriepartner und tauschen Sie sich am Networking Apéro mit Experten und der Community aus.
Welcome & Registrierung
Check-in und Besuch der Smart Mobility Ausstellung
12:30
Eröffnung & Intro Smart Mobility Day 2025
Tom Buser, Moderator
13:15
Mobilität im Wandel – wohin die Reise geht
Adrian Kaufmann
Leiter Vertrieb und Mitglied der GL
Europäische Reiseversicherung ERV
13:30
Faszinierend anders unterwegs – wie die Rhätische Bahn das Bahnfahren neu definiert
Dr. Renato Fasciati
Direktor
Rhätische Bahn AG
14:00
Digitalisierung und KI im öffentlichen Verkehr – die Rolle neuer Technologien
Manuel Wyss
Leiter Betrieb, Mitglied der GL
Verkehrsbetriebe Luzern AG
Moritz Lengacher
Projektmanager Digitalisierung Betrieb
Verkehrsbetriebe Luzern AG
14:30
Power-Break und Smart Mobility Ausstellung
Wertvoller Austausch in der Community und Besuch der Smart Mobility Ausstellung. Unsere Partner präsentieren die neuesten Lösungen, Konzepte und Fahrzeuge für die Mobilität der Zukunft.
15:00
Smart vernetzt – wie On-Demand-Shuttles die modernste Meterspurbahn Europas ergänzen
Frédéric Monard
CEO
BLT Baselland Transport AG
15:45
Corporate Mobility – wie Mitarbeitende für den öffentlichen Verkehr begeistert werden
Florence Seydoux
Produktmanagerin
Schweizer Reisekasse (Reka)
16:15
Autonomes Fahren – warum die Mobilität von morgen jetzt beginnt
Pascal Kern
Abteilungsleiter Mobilitätsentwicklung und -steuerung
Amt für Mobilität Kanton Zürich
16:45
Networking Apéro mit Food, Drinks & Live-Musik
Austausch mit Branchenexperten und Vernetzung in der Community
17:15
Exklusive Filmvorführung «A HUMAN RIDE»
kult.kino atelier (Theaterstrasse 7, 4051 Basel)
19:00
Adrian Kaufmann leitet den Vertrieb der Europäischen Reiseversicherung ERV und ist seit 2020 Mitglied der Geschäftsleitung. Davor war er in verschiedenen Funktionen bei namhaften Versicherern tätig. Der Betriebsökonom gibt in seinem Vortrag spannende Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen.
Dr. Renato Fasciati ist seit 2016 Direktor der RhB und Präsident des Verbands öffentlicher Verkehr (VöV). Nach seiner Promotion in Volkswirtschaft arbeitete er für McKinsey, die SBB und Zentralbahn. Die RhB mit Sitz in Chur ist die grösste Meterspurbahn der Schweiz und betreibt ein 384 km langes Streckennetz mit der UNESCO-geschützten Albula- und Berninalinie.
Florence Seydoux ist Produktmanagerin bei der Schweizer Reisekasse (Reka). Sie entwickelt Lösungen, die Mitarbeitende für den öffentlichen Verkehr begeistern und nachhaltige Mobilität fördern. Dabei liegt ihr Fokus auf flexiblen und attraktiven Mobilitätsangeboten für Unternehmen.
Pascal Kern leitet die Mobilitätsentwicklung und -steuerung beim Amt für Mobilität des Kantons Zürich. Zuvor war er für die Infrastrukturplanung zuständig und sammelte umfangreiche Erfahrungen in der strategischen Verkehrsplanung. Mit seinem Einsatz für nachhaltige Verkehrslösungen prägt er aktiv die Mobilitätsstrategie des Kantons.
Manuel Wyss ist seit 2023 Leiter Betrieb und Mitglied der Geschäftsleitung der Verkehrsbetriebe Luzern (VBL). Zuvor leitete er den Betrieb bei SBB Cargo International. Er hat einen Master in Betriebswirtschaft und setzt sich für kundenorientierte, flexible Mobilitätslösungen ein. Die VBL betreibt das grösste Busnetz der Zentralschweiz.
Frédéric Monard ist seit 2023 CEO der BLT und VRP von Pick-e-Bike. Langjährige Führungserfahrung als CEO, Business Unit Manager und Transformation Manager in der IT- und Softwareindustrie sowie Mitgründer eines Technologie-Startups im Bereich Chatbots, Künstliche Intelligenz und Business Automation.
Im Ticketpreis ist der Eintritt zur exklusiven Filmvorführung «A HUMAN RIDE» im kult.kino atelier inkludiert.
Der Smart Mobility Day 2025 wird von einem starken Netzwerk führender Unternehmen getragen. Gemeinsam ermöglichen sie eine Plattform, auf der innovative Technologien und Konzepte vorgestellt und diskutiert werden – mit dem Ziel, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten.